Organisation
Rotenburger Werke
Die Rotenburger Werke sind eine der größten diakonischen Einrichtungen in Norddeutschland. Sie betreuen über 1.300 Menschen mit einer Behinderung in verschiedenen Wohngemeinschaften und beschäftigen knapp 1.600 MitarbeiterInnen. Werkstätten, Tagesförderstätten und Pflegeeinrichtungen ermöglichen die Förderung und Begleitung in allen biografischen Phasen.
Die Rotenburger Werke haben eine Stiftung, für die wir den Namen und das Storytelling entwickelten. Die Stiftung wurde neu positioniert, um dem Gedanken der Inklusion mehr Rechnung zu tragen.
Projekte
Rotenburger Werke – Beratung zum Leitbild
Beratung des Vorstandes und Vorschläge zur Neugestaltung
Rotenburger Werke – Storytelling für die Stiftung
Entwicklung neuer Erzählansätze in einem Story-Manual
Rotenburger Werke – Neubenennung der Stiftung
Neuer Name, um die Stiftung in Richtung Inklusion zu positionieren